Profil
Name | Jugend mit einer Mission – Deutschland |
Anschrift | Jugend mit einer Mission – Deutschlandverband e.V. |
Internet |
Informationen
Vorstand/Leitung | Frank Bauer – Vorstandsvorsitzender / Hurlach |
Wirkungsbereich / Einsatzländer | Weltweit |
Geschichte | Die Arbeit von JMEM in Deutschland besteht seit 1972, als Schloss Hurlach in Bayern als Standort erworben wurde. Nach einem Schulungszentrum in Lausanne (Schweiz) war es der zweite Standort der 1960 in den USA gegründeten christlich-missionarischen Freiwilligenbewegung. Tausende Freiwillige und Studierende aus dem In- und Ausland haben seither in Hurlach oder einem der anderen JMEM-Standorte in Deutschland verschiedene Kurse absolviert. Neben dem Klassiker, der Jüngerschaftsschule (DTS), bieten die deutschen JMEM-Zentren u.a. Studienkurse wie die Schule für Bibelstudium (SBS), die Schule für Biblisch-Christliche Weltanschauung (SBCW), den Kurs Word by Heart oder die Familiendienstschule an. Seminare, Jugendgruppen und -camps, missionarische und karitative Einsätze sowie lokale Dienste vor Ort, wie z.B. ein Familienzentrum, Cafés, Flüchtlings- und Migrations-Projekte gehören zu den Angeboten der JMEM-Familie in Deutschland. JMEM Deutschland gründete und betreut durch seine Zentren vielfältige Missions- und Entwicklungshilfeprojekte in aller Welt. Im deutschsprachigen Raum wurde Jugend mit einer Mission vor allem durch die Herausgabe einiger Publikationen und Bücher bekannt, u.a. die christliche Lehrzeitschrift “Der Auftrag” und die wegweisenden Bücher von internationalen JMEM-Leitern wie z.B. Loren Cunningham, Joy Dawson und Floyd McClung. Vielen ist JMEM ein Begriff durch die zahlreichen Anbetungs- und Lobpreislieder, die zu den beliebtesten Liederschätzen des charismatischen Aufbruchs in den 80er und 90er Jahren gehörten und in vielen christlichen Gemeinden als Liedgut im Einsatz sind. In zahllosen christlichen Gruppen und Gemeinden sind JMEMer im Verlauf der Jahrzehnte gefragte geistliche Impulsgeber und Projektpartner geworden. |
Ziele/Ausrichtung | In “Jugend mit einer Mission” steckt eine Vision: überall auf der Erde sind junge Christen missionarisch aktiv sind. In Teams mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, unterschiedlichen Sprachen und Kulturen bringen sie Hoffnung durch wertschätzende Begegnungen, praktische Hilfe und die verändernde Kraft des Evangeliums. Verbunden durch das Gründungsmotto “Gott kennen und ihn bekannt machen” engagieren sich JMEMer in Deutschland und weltweit auf verschiedene Weise, um Menschen zu helfen, ihre Lebensumstände zu verbessern, christliche Bildung anzubieten, Projekte und Menschen miteinander zu verbinden und vieles mehr. Eine lebendige persönliche Beziehung zu Christus ist dabei Voraussetzung zur Mitarbeit. Mission und Entwicklungshilfe sind für JMEM eng miteinander verbunden. Christliche Gemeinden, christliche NPO’s werden wo es möglich ist als Kooperationspartner gesucht und unterstützt. |
Publikationen | Verschiedene Bücher in verschiedenen Verlagen. |
Organisationsform | e.V. |
Stand der Information | 1. Juni 2021 |
Einrichtungen | JMEM-Zentren und -Standorte in Deutschland: Altensteig |Baden-Würtemberg photogenX Bad Blankenburg |Thüringen Berlin (mehrere Teams) Frankfurt/M. |Hessen Freiburg |Baden-Würtemberg Jugend- und Familienzentrum Hainichen |Sachsen Herrnhut |Sachsen Schloss Hurlach |Bayern Köln |Nordrhein-Westfalen Nürnberg |Bayern Saterland |Niedersachsen King`s Kids Dortmund |Nordrhein-Westfalen |