Profil
Name | HELP International e. V. |
Anschrift | HELP International e. V. |
Telefon | 0 23 51/2 00 49 |
Internet | |
E-Mail-Adresse |
Informationen
Vorstand/Leitung | Ilona Piras (Vorsitzende), Birgit Janke, Luise Schumann |
Aufgaben | Barmherzigkeitsdienste und humanitäre Hilfe, Drogenrehabilitation, Kinder- & Jugendarbeit, Evangelisation und Einsätze, Gebet und Anbetung, Schulungen, Konferenzen |
Wirkungsbereich / Einsatzländer | weltweit – Schwerpunkt Asien Derzeit Dienste in der Mongolei, auf den Philippinen, in Thailand, China, Österreich und den USA. |
Geschichte | Der Verein HELP International e.V. wurde im Dezember 1992 gegründet und ist das Missionswerk der FCJG Lüdenscheid (Freien Christlichen Jugendgemeinschaft). Die FCJG ist 1976 aus der Jesus-People-Bewegung entstanden und zu einer überkonfessionellen Missionsbewegung herangewachsen. 1988 wurde das erste langfristige Missionsteam nach Wien entsandt. In den 90er Jahren wurden in regelmäßigen Abständen Teams ausgesandt, die langfristige Arbeiten in den Nationen gegründet haben: 1991 – auf die Philippinen, 1993 – nach Thailand, 1994 – Start der langfristigen Arbeit in der Mongolei, 1995 – nach China, 2001 – in die USA . Für alle Teams ist es wichtig, eine gute Basis in Deutschland zu haben. HELP International e.V. kümmert sich um Verwaltungsaufgaben der ausländischen Missionsstationen sowie um Anliegen der ausgesandten Missionare. Des Weiteren organisieren wir Missionskonferenzen, gründen neue Dienstzweige und trainieren in Zusammenarbeit mit der REVIVAL SCHOOL bzw. der REVIVAL SCHOOL on the Move Menschen für den vollzeitlichen Dienst – ein Fokus dabei liegt auf der jungen Generation. Mit allem, was wir tun, möchten wir auf die Aufforderung Jesu reagieren »Geht hin in alle Welt!«, um unseren Teil zur Erfüllung des Weltmissionsauftrages zu tun. Der Arbeit und den Diensten von HELP International e.V. liegt zweierlei zugrunde: Zum einen ein klarer Ruf Gottes in die Nationen zu gehen und sich Elend und ausweglosen Situationen zu stellen sowie den Nöten durch sozial-missionarische Dienste zu begegnen, zum anderen aber auch ein Ruf des Leibes Christi aus den Nationen: »Bitte kommt und helft uns!« Bei allem sind Gebet und Anbetung Grundpfeiler und Voraussetzung jedes entstehenden sowie laufenden Dienstes. |
Ziele/Ausrichtung | Ziele des Vereins sind: Begleitung der Missionare, insbesondere der Leiter in den ausländischen Diensten, Durchführung von Konferenzen, Training und Schulung (in Zusammenarbeit mit der REVIVAL SCHOOL), Organisation und Durchführung von Einsätzen, Aussendung von Missionaren, Gründung neuer Dienstzweige in weiteren Nationen. Von Anfang an war es unser Anliegen, dem Ruf Gottes in die Nationen zu folgen und den vielschichtigen Nöten durch sozial-missionarische Dienste zu begegnen. Zu Schwerpunkten entwickelten sich Drogenrehabilitation, Straßenkinder-, Gefangenen- und Obdachlosenarbeit sowie vermehrt Schulung von einheimischen Mitarbeitern. |
Publikationen | Publikationen können über unsere Website bezogen werden ( http://www.helpinternational.de). |
Organisationsform | Eingetragener und als gemeinnützig und mildtätig anerkannter Verein. |
Stand der Information | 9. März 2021 |
Einrichtungen | Hauptbüro in Lüdenscheid (Deutschland) REVIVAL SCHOOL (einjährige Vollzeitschule mit der Möglichkeit, ein zweites Jahr anzuhängen) REVIVAL SCHOOL on the Move (10-monatige Schule, bei der die Studenten für jeweils drei bis vier Monate in drei Nationen sind – Start ist in Lüdenscheid) |