Profil
Name | Immanuel International e.V. |
Anschrift | Immanuel International e.V., Daimlerring 8b, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt |
Telefon | 06142-23626 |
Internet | |
E-Mail-Adresse |
Informationen
Vorstand/Leitung | Thomas Herrmann, Kurt Pletsch, Manfred Richter |
Aufgaben |
· Immanuel International ist ein Projekt mit mehreren Arbeitszweigen in Riobamba, Ecuador
· In z.Zt. zwei Immanuel-Häusern auf eigenem Grundstück werden jede Woche bis zu 100 Kinder versorgt, betreut und begleitet.
· Viele dieser Kinder kommen aus armen Indio-Familien und würden ohne das Immanuel-Projekt die meiste Zeit ohne Aufsicht auf der Straße leben
· Nachmittagsbetreuung für ca. 60 Kinder, die ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und geistliche Impulse oder biblischen Untericht erhalten
· Unterhaltung einer Kinderkrippe für 1-3 jährige Kinder mit Ganztagsbetreuung an 5 Tagen die Woche.
· Gründung einer Kirchengemeinde auf dem Immanuel-Grundstück mit z.Zt. etwa 60 Zugehörigen
· Verschiedene Projekte, wie z.B. Medizinische Einsätze für die arme Bevölkerung, Kinderbibelwochen usw.
|
Wirkungsbereich / Einsatzländer | Ecuador, Riobamba |
Geschichte |
Wie 1 $ die Welt verändert
Die Armut und das Betteln von Straßenkindern in einem der ärmsten Länder Lateinamerikas war es, was unser Gründerehepaar Kurt und Josefine Pletsch die Vision für den Dienst von Immanuel International gab. Von dem Betteln der Straßenkinder um 1 Dollar bewegt, entstand die Vision, mit einem Dollar am Tag das Leben eines Kindes zu verändern.
Als wir Immanuel-International e.V. im September 2008 gründeten, war uns klar, dass alles Große einmal klein begonnen hat. Deshalb haben wir uns als kleine Gruppe rund um Wiesbaden im Rhein-Main-Gebiet zusammen gefunden, um nicht länger zu träumen, sondern in Aktion zu kommen. Unser Wunsch zu helfen, sollte nicht nur in unseren Gedanken bestehen, sondern Realität werden.
Wir als Mitglieder von Immanuel-International haben einen gemeinsamen Traum: Wir wollen einen Unterschied in dieser Welt machen, indem wir den Ärmsten der Armen helfen – und das insbesondere im Leben von Kindern und Jugendlichen, die anders keine Chance haben.
|
Ziele/Ausrichtung |
Unser Bedarf:
Missionare oder Missionsehepaar zur Leitung der Projekte und des Vereines vor Ort gesucht
|
Publikationen | Newsletter 2-3 mal pro Jahr, Facebook |
Organisationsform | Gemeinnütziger Verein |
Stand der Information | 15. Dezember 2017 |